Fabian Gebhard

  • 1982 geboren in Schongau, Bayern
  • 2006-2008 Ausbildung zum Bauzeichner
  • 2008-2018 Zeichner bei BCI GmbH & Co. KG
  • 2018-2020 Weiterbildung zum staatl. gepr. Bautechniker
  • 2020-2023 Projektleiter & Ausbilder bei BCI GmbH & Co. KG
  • 2023-heute Freiberufliche Tätigkeit

Werdegang

Nach der Ausbildung zum Bauzeichner im Ingenieurbüro meines Vaters, arbeitete ich 10 Jahre lang als Zeichner bei BCI GmbH & Co. KG. Dort konnte ich Erfahrungen in allen Bereichen des Hochbaus sammeln. Zu meinen Aufgaben gehörte zunächst das Zeichnen von Schal- und Bewehrungsplänen. Ziemlich schnell kamen dann EDV und IT Betreuung dazu, sowie Bewehrungsabnahmen und das Erstellen von 3D Modellen. Auch in der Objektplanung war ich hin und wieder für Eingabe- und Werkpläne zuständig. Spezialisiert habe ich mich aber auf die Bereiche Tragwerksplanung, 3D Modellierung und später dann BIM. Der Großteil meiner Arbeit bestand aus Massivbau-Wohnanlagen mit mehrgeschossigen Tiefgaragen.
Während dieser Zeit durfte ich an einigen CAD Schulungen und Fortbildungen teilnehmen und meine gesammelten Erfahrungen an andere Zeichner und Auszubildende weitergeben.
Mit der Weiterbildung zum staatl. gepr. Bautechniker und dem Erhalt des Ausbilderscheins wechselte ich dann in die Projektleitung und übernahm offiziell die Ausbildung der angehenden Bauzeichner. Meine Stärken liegen in folgenden vier Bereichen.

Zeichnen

Durch meine Berufserfahrung geht mir die Planerstellung leicht von der Hand. Pläne sollten nicht nur sauber, verständlich und fehlerfrei sein, sondern auch auf die Bedürfnisse der Kunden bzw. der Baustelle eingehen. 

Modellieren

Ein 3D Modell ist heute in den meisten Fällen die Grundlage für Planableitungen. Je genauer das Objekt modelliert ist, desto genauer und fehlerfreier werden auch die damit erstellten Pläne.

Kollaboration

Ein reibungsloses Miteinander schont die Nerven und fördert die Zusammenarbeit.
Gerade wenn es in den Bereich BIM geht, müssen viele Parteien Hand in Hand arbeiten. Als Projektleiter kenne ich die damit verbundenen Probleme und wie man sie vermeidet.

Ausbildung

Über die Jahre durfte ich einige Auszubildende und auch frisch ausgelernte Bauzeichner auf ihrem Weg begleiten und Unterstützen. Das Werkzeug eines Konstrukteurs ist die CAD-Software. Gerne zeige ich Ihnen in speziellen Schulungen neue Arbeitsweisen oder Kniffe, die Sie vielleicht noch nicht kennen.